Bergwandern Herbsttour
Sa. 10.10.2020 Abfahrt: Kissing - B2 Mitte, 05:45 |
Gemeinschaftstour Lechtal
Gruppe 1 (schwer):
Widderstein 2533m:
Aussichtsreicher Gipfel. Einfacher Bergweg bis zur Widdersteinhütte, Gipfelanstieg zunächst Wanderskala T4, über Schrofen,
Geröll und teilweise Gras, durch Schrofenflanke auf den Bergrücken und weiter zum Gipfel.
Hier besteht Steinschlaggefahr. Übergehend in Wanderskala T5 mit durchwegs leichter Kletterei im UIAA I Grad.
Verlauf:
Start in Gehren (Warth) – Grenzstein (Deutschlands südlichster Punkt) - Gemstelpass –
Widdersteinhütte – Widderstein – Abstieg Parkplatz Hotel Adler.
Gruppe 2 (mittel):
Haldenwanger Eck:
Einfache Bergwege, Alternativ: Abstieg vom Schrofenpass Wanderskala T3.
Verlauf:
Start in Gehren (Warth). Schrofenpass.-.Grenzstein (Deutschlands südlichster Punkt) - Obere Hirschgehrenalpe - Abstieg Parkplatz Hotel Adler - Keine Einkehrmöglichkeit auf der Tour.
Gruppe 3 (leicht):
Saloberkopf 2020m:
Schöne Rundtour auf abwechslungsreichen Wegen.
Verlauf:
Tourstart in Warth Bergstation Lift Steffisalp – Saloberkopf – Körbersee – Falkenkopf -
Parkplatz Hotel Adler. Viele Einkehrmöglichkeiten.
| Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 |
Länge | 12 km | 9,5 altern.12 km | 10 altern. 6,5 km |
Höhe | 1350 Hm | 800 altern. 650 Hm | 470 altern. 350 Hm |
Dauer | 6 Std. | 6 altern. 5 Std. | 4 altern. 3 Std. |
Ausrüstung Atemschutzmaske oder Halstuch | miit Helm | ohne Helm |
Kosten Busfahrt | Mitglied Sektion Mering € 25,-/Nichtmitglied € 35,- Jugend unter 18 Jahre Mitglied € 15,-/Nichtmitglied € 20,- |
Teilnehmerzahl | min. 35 – max. 49 |
Anmeldeschluss | Do, 01.10.2020 |