Wir lieben die Berge, wir schützen die Natur

Mit uns verwirklichst du deine Träume vom Bergsport

Hochtour - Eistour

Hochtour 4 Tage

Do 27.7./Fr. 28.7. - Mo.,31.7.2023

Abfahrt:

Kissing 23:50 - Bushaltestelle B2-Mitte

Mering 00:00 - P+R-Parkplatz Bahnhaltepunkt Mering-St.Afra

Die Anmeldung zur Eistour ist nur in der Geschäftsstelle möglich.

Nur für Mitglieder der Sektion Mering

Führungstour - Walliser Alpen

Rifugio Guide Valle d`Ayas al Lambronecca (3425m)

Teilnahme an mindestens einer Eistour der Sektion Mering in den letzten fünf Jahren oder in den
letzten fünf Jahren absolvierter Eiskurs (Nachweis erforderlich).

Tag 1 - Hüttenanstieg

Jeeps bringen uns von Saint Jacques hinauf zur Alpe die Verra Superiore. Dort angekommen müssen wir noch rund 4h und 1000Hm zur Hütte aufsteigen.

Tag 2+3 - Gipfelmöglichkeiten

Es bieten sich folgende Gipfelmöglichkeiten an:
- Breithorn (4164m) über den spaltenreichen Grande Ghiacciaio di Verra

- Roccia Nera (4075m), der östlichste Gipfel des Breithornkammes
- Pollux (4092m)
!Eine Besteigung des Castor ist aufgrund der Ansprüche an den Aufstieg (Eisflanke mit 55° Steilheit, schwieriger Felsgrat, schmaler, ausgesetzter Gipfelgrat) im Rahmen dieser Veranstaltung NICHT möglich und erlaubt!

 

Tag 4 – Abstieg ins Val d´Ayas nach Saint Jacques
Nach dem Frühstück machen wir uns an den 5-stündigen Abstieg nach Saint Jacques, wo der Bus auf uns wartet. Unterwegs kommen wir am Lago Blu vorbei einem Kleinod im hinteren Verra-Tal.


 

Anstieg

Tag 2+3

Abstieg

Länge

5 km

bis 13 km je nach Tour

13 km

Höhe

1000 Hm

bis zu 1000 Hm

1700 Hm ab

Dauer

4 Std.

bis zu 10 Std.

5 Std.

Kosten   Fahrt und Organisation

Mitglied Sektion Mering € 160,-
Jugend unter 18 Jahre Mitglied Sektion Mering € 100,-

Zusätzliche  Kosten

Übern./HP Hütte DAV Mitglied ca. € 200,-

Teilnehmerzahl

min. 20 – max. 30

Anmeldeschluss

Do, 06.07.2023

Ausrüstung:

 

Zur Einteilung der Seilschaften, Besprechung der Ausrüstung und sonstigen Absprachen mit dem
Seilschaftsführer findet am Mittwoch, 19.7.2023 um 19.30 Uhr ein verpflichtendes Vorabtreffen an der
Kletterwand bei der Wertstoffsammelstelle statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist verpflichtend!