Wir lieben die Berge, wir schützen die Natur

Mit uns verwirklichst du deine Träume vom Bergsport

Bergwandern Sommer  4-Tages Tour

Do. 27.7./Fr. 28.7. - Mo. 31.7. 2023

Abfahrt:

Kissing: 23:50, Bushaltestelle B2-Mitte

Mering: 00:00, P+R-Parkplatz am Bahnhaltepunkt Mering-St.Afra

Gemeinschaftstour, Aostatal, Valle d‘Ayas

Hotel Santa San, Champoluc, Ortsteil Antagnod

Die imposante Bergwelt des Aostatales ist das Ziel der diesjährigen Sommertour. Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam mit den Eistourengehern. Wir sind im Tal untergebracht und starten unsere Unternehmungen bequem vom Hotel aus. (Fast) Immer im Blick werden wir die Eisriesen der Walliser Alpen haben: Matterhorn, Breithorn, Lyskamm, Monte Rosa und einige andere.                      

Eine kleine Auswahl an Touren:
Monte Zerbion (2719m): schöner Aussichtsgipfel, erreichbar von der Unterkunft aus
Anspruch: 12km Strecke, 1000Hm, 7h, Schwierigkeit: T2 (meist einfache Wanderwege)
Rundwanderung zur Piano delle Dame und entlang des Ru Courtaud vorbei an mehreren Alpen bis zur Alpe Mezzan (Einkehr möglich) und zurück nach Antagnod (12,5km ,520Hm, 5h, Schwierigkeit: T1)
Monte Pinter (3132m): von Champoluc mit der Seilbahn zur Alpe Crest, dann über einfache Bergwege zu den Lagi Pinter. Von dort über anspruchsvollen Weg hinauf zum Gipfel (Wanderskala T5). Der Abstieg folgt entweder dem Aufstiegsweg oder ab dem Joch dem Weg Nr. 12 folgend (Wanderskala T4) zur Alpe Ostafa. Von dort Abstieg nach Champoluc oder zur Alpe Crest. Anspruch: 12km Strecke, 1200Hm, 8h

Lago Blu: von Saint Jacques Aufstieg über das Rifugio G.B. Ferrano zum Lago Blu.
Anspruch: 10km, 600Hm, 4,5h, Wanderskala T2
Becca di Nana (3010m): von Saint Jacques über das Rifugio Grand Tournalin, Anspruch: 15km, 1250Hm, 9h, Wanderskala: bis zur Hütte T2, Gipfelaufstieg T4


ohne Helm




Fahrtkosten

Mitglied Sektion Mering € 150,-

Jugend unter 18 Jahre Mitglied Sektion Mering € 90,-

Zusätzliche  Kosten

Übernachtung mit Frühstück 160€ (für drei Nächte)

Teilnehmerzahl

min. 4 – max. 13

Anmeldeschluss

Do, 06.07.2023

Zur Einteilung der Zimmer und sonstigen Absprachen findet am Mittwoch, 19.7.2023 um 19.30 Uhr ein verpflichtendes Vorabtreffen an der Kletterwand bei der Wertstoffsammelstelle statt.