Ökumenische Bergmesse:
Breitenberg/Hochalphütte
Sa., 27.9.2025 Gemeinschaftstour |
Abfahrt: | Kissing, Bushaltestelle B2 Mitte | Mering P+R-Parkplatz Mering St. Afra |
Wanderbus | 6.50 Uhr | 7.00 Uhr |
Bergbahnbus | 7.50 Uhr | 8.00 Uhr |
Die ökumenische Bergmesse beginnt um 11 Uhr bei der Hochalphütte unter dem Breitenberg. Wir planen mit zwei Bussen zu fahren, einem „Wanderbus“ und einem „Bergbahnbus“.
Wandergruppe:
Zu Fuß starten wir bei der Talstation der Breitenbergbahn und wandern durch die Reichenbachklamm in knapp 2h zur Hochalphütte (T2). Nach dem Gottesdienst können wir zum Aggenstein aufsteigen (T3) und diesen überschreiten. Alternativ kann auch auf den Breitenberg gewandert und seine Nordseite abgestiegen werden (T3).
Bergbahngruppe:
Mit der Breitenbergbahn geht es hinauf zur Hochalphütte, wo der Gottesdienst stattfindet. Danach bleibt genügend Zeit, um in der Hochalphütte einzukehren oder auf verschiedenen Wanderwegen die Gegend zu erkunden. Für Familien bietet sich zum Beispiel der Juwelenweg an (Infos hier).
wichtige Hinweise:
- Die Liftkarte ist im Fahrpreis nicht enthalten. Bei Vorlage des Pfarrbriefes erhält man die Karte zum vergünstigten Gruppentarif.
- Informationen zur Ausrüstung und den Schwierigkeitsgraden sind im Downloadbereich zu finden.
- Gemeinschaftstour heißt: Die Gruppen werden von keinem Führer begleitet. Alle Teilnehmer müssen sich bezüglich Schwierigkeit, Können und Leistungsfähigkeit selbst einschätzen. Der DAV Sektion Mering obliegt nur der organisatorische Rahmen (An- und Abreise, Organisation Bergmesse) der Veranstaltung.
Ausrüstung Wanderbus: | Ausrüstung Bergbahnbus: |
ohne Helm | |
Fahrtkosten | Mitglied DAV Sektion Mering | Nichtmitglied |
Erwachsene Jugend (14-18 Jahre) Kinder (bis 14 Jahre) | €20,-- €10,-- kostenlos | €25,-- €15,-- €5,-- |
Zusätzliche Kosten | eventuell Seilbahnkarte | |
Teilnehmerzahl | min. 25 – max. 100 | |
Anmeldeschluss | Do, 25.09.2025 |