Lichtbildvorträge 2022/2023
Alle Vorträge im "Land-Gasthof Alt-Kissing" - Beginn: 20.00
Montag, 24.10.2022
Helmut Röhm - Mount Meru und Kilimandscharo
Auf zwei verschiedenen Wegen (Marangu-Route und Machame-Route) hat der Meringer Helmut Röhm in den letzten Jahren den höchsten Gipfel Afrikas, den Kibo im Kilimandscharo-Massiv (5895 m) bestiegen. Zur willkommenen Akklimatisierung diente bei einer der Reisen die Besteigung des Mount Meru (4562 m) im Arusha-Nationalpark. |
Montag, 14.11.2022
Rollo Steffens - Der Isar-Radweg - Von der Donau ins Karwendelgebirge
Es handelt sich nicht um einen Mountain-Bike-Vortrag, sondern um eine faszinierende Bilderreise von den flachen Auenlandschaften im Mündungsgebiet der Isar bis zu den höchsten Gipfeln im Karwendelgebirge. Nach einer spannenden Anreise über die Städte Landshut, Freising, München, Bad Tölz und Mittenwald geht es dort, wo die ersten Wasser der Isar aus dem Boden sprudeln und wo mit dem Radl nichts mehr geht, bergsteigend auf hohe Gipfel: auf die Speckkarspitze, auf den nur wenig bekannten Sunntiger und auf den Großen Bettelwurf. |
Montag, 12.12.2022
Peter Kahr und Franz Schiele - Chile - Auf eigene Faust
Drei abenteuerlustige Paare, Mitglieder des Meringer Alpenvereins, reisten in das Land der Extreme. Sie erkundeten den Nationalpark Altos del Lircay auf einer Trekkingtour, fuhren Richtung Süden zur Insel Chiloe, bestiegen den Vulkan Osorno und wagten sich hinauf in die Atacamawüste zum Wüstenort San Pedro. Dort bezwangen sie zwei Fünftausender und einen Sechstausender. |
Montag, 16.01.2023
Herbert Raffalt - USA, Canyonland - Das rote Herz Amerikas
Das Colorado-Plateau im Südwesten der USA zählt mit seiner wild zerklüfteten Erosionslandschaft, in der ein einzigartiges Spiel der Farben und Formen sichtbar wird, zu den faszinierendsten Regionen Nordamerikas. Die Figuren aus rotem Sandstein und die engen Schluchten üben auf Fotografen und Naturfreaks eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. So auch auf Herbert Raffalt aus Schladming am Dachstein, der immer wieder im Südwesten der USA unterwegs ist. Sein Vortrag führt auch zu besonderen Highlights wie dem „Antelop-Canyon“ und der „Wave“ im Paria-Canyon. |
Montag, 06.02.2023
Robert Hoiß - Naturjuwel Haspelmoor
Aus einem Gletschersee in einem Toteisloch der Riss-Eiszeit entstanden, ist das Haspelmoor als Hochmoor ein einzigartiges Naturjuwel in unserer Gegend. Viele seltene Tiere und Pflanzen finden dort letzte Rückzugsmöglichkeiten. Seit fast zwanzig Jahren durchstreift der Naturfotograf Robert Hoiß das Haspelmoor. In seinem Vortrag stellt er die Schönheit und Einzigartigkeit dieses Kleinods in den Mittelpunkt, betont aber auch seine Empfindlichkeit und Gefährdung und will für dieses Moorgebiet im nordwestlichen Landkreis Fürstenfeldbruck begeistern. |