Herbst-Tagestour (Bus): Hinterstein
(bei Bad Hindelang)
Sa. 18.10.2025 Abfahrt: Kissing - B2 Mitte, 05:50 |
Gemeinschaftstour Allgäuer Alpen, Hinterstein bei Bad Hindelang, Deutschland
Gruppe 1 (schwer):
Ponten (2045 m) und Bschießer (2000 m):
Von Hinterstein aus wandern wir auf dem Jubiläumsweg an der Willersalpe vorbei zum Zirleseck und weiter auf den Ponten (T2). Nach einer Rast geht es hinüber zum Bschießer und über die Zipfelsalpe zurück nach Hinterstein (T2).
Gruppe 2 (mittel):
Wege unterm Breitenberg und Heubatspitze:
Zunächst geht es hinauf zur unteren Alpe Elpen (1313m, T3). Im Weiterweg queren wir hinüber zur Alpe Egg (1455m, T3). In einer Runde durch das Quellgebiet des Eckbaches kommen wir an der Wiesloher Hütte (1644m, keine Einkehr möglich) vorbei und wandern zurück nach Hinterstein (T3).
Gruppe 3 (leicht):
Höllerundweg, Konstanzer Jägerhof, Eisenbrecheklamm:
Auf gut begehbarem Weg geht es zunächst auf dem Höllerundweg zum Teufelsgesicht (T2). Weiter wandern wir im Ostrachtal zum Konstanzer Jägerhof (Einkehr möglich) und zur Eisenbreche, die wir von oben bewundern können. Auf dem gleichen Weg wandern wir zurück nach Hinterstein
Gruppe 4 (Klettersteig): !maximale Gruppengröße: 8 Personen!
Hohe Gänge Klettersteig zur Rotspitze (2034 m)
Zuerst besteigen wir den Breitenberg (T4). Von dort geht es über den Klettersteig (Schwierigkeit bis B, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit nötig) zur Rotspitze, hinunter ins Tal der Bsondernach und weiter zum Kraftwerk an der Ostrach.
| Gruppe 1 | Gruppe 2 | Gruppe 3 | Gruppe 4 |
Länge | 17 km | 12 km | 12 km | 16 |
Höhe | 1300 Hm | 850 Hm | 350 Hm | 1400 Hm |
Dauer | 9,5 Std. | 6 Std. | 4,5 Std. | 10 Std. |
Ausrüstung | ohne Helm | ohne Helm |
Kosten Busfahrt |
Mitglied Sektion Mering € 25,-- / Nichtmitglied € 35,-- Für Familien der DAV Sektion Mering: Kinder bis 14 Jahre in Begleitung mindestens eines Erziehungsberechtigten fahren kostenlos im Bus mit.
|
Teilnehmerzahl | min. 30 – max. 50 |
Anmeldeschluss | Do, 09.10.2025 |